fan Aurum Friesenpferdezucht
Ursi Alig, Obersaxen, Schweiz
Blog
Blog
fan Aurum: Geschichte
Gepostet am 25. April 2015 um 8:45 |
![]() |
Der folgende Artikel wurde im Phryso und im DE-Friesenjournal veröffentlicht. Nachträglich wurden Ergänzungen hinzugefügt. Auch nachzulesen (mit Originalfotos) bei "Friesenlovecoach"
"fan Aurum" Der Anfang
Gepostet am 25. April 2015 um 8:35 |
![]() |
„fan Aurum“
Der Anfang
Friesen. Schwarz, mit wallender Mähne und spektakulärem Trab. Ein Traum! Diesen Traum, einen Friesen zu besitzen, erfüllte ich mir 2002 mit dem Kauf eines Friesen-Stutfohlen. 2004 kaufte ich eine zweite Stute dazu. Nicht dass ich da schon züchten wollte, nein! Aber je mehr ich mich mit dem Friesenpferd auseinandersetzte, desto mehr hatte ich den Wunsch, Fohlen zu ziehen
Bis vor ein paar Jahren züchtete ich mit diesen beiden Stammbuchstuten. Zwei 3.– Prämienstuten von Nykle 309 und Onne 376. Hinke van de Haedammen (Onne x Piter) deckte ich mit Jasper 366P. Hinke war zu dieser Zeit in den Niederlanden in der Ausbildung. Jasper x Onne. Das Ergebnis war eine kleine Stute mit durchschlagendem Charakter! Ein paar Jahre später deckte ich Dukke fan de Moerdiel (Nykle x Ygram) mit Bente 412. Zur gleichen Zeit deckte ich Hinke mit Fabe 348 … dies leider ohne Erfolg. Dukke fan de Moerdiel brachte ein ansprechendes Hengstfohlen zur Welt. Eyk A.U. bekam eine 2. Prämie an der Körung, verpasste die 1. Prämie nur mit einem Punkt. Eyk entwickelt sich zu einem ruhigen, umgänglichen Jungpferd.
Sterstuten
Dukke fan de Moerdiel und Hinke van de Haedammen hatten beide an Körungen das Sterprädikat knapp verpasst. Mit guten Stammbuchstuten zu züchten war für mich bis zur Körung von Eyk A.U. okay. Das Hengstfohlen machte einen sehr guten Eindruck bei Körmeister wie auch bei den Läufern. Das Interesse an ihm war gross. Ob die Mutter Ster sei, kam die Frage von beiden Seiten. „Schade, schade!!!“ war die Antwort auf mein Verneinen… Von da an hatte ich einen weiteren Traum….
Während einer Hengstkörung in Leeuwarden machte meine Freundin Bekannschaft mit einem Züchterpaar aus den Niederlanden. Eine Sterstute mit vollem Papier wollten sie verkaufen. Ich dachte, dass ich kein Pferd kaufen konnte, da in meinem Stall kein Platz war und ich nicht wusste, wo ich denn ein weiteres unterstellen sollte.
Tja, und dann sah ich sie: Kobbe fan `e Grupstal. Eine Lolke x Sirk-Sterstute mit vollem Papier und viel Preferentblut dazu. Sie stammt aus Stutenstamm 92. Die Option ergab sich, dass ich Kobbe fan`e Grupstal bei Marit van Ingen Schenau einstellen konnte. Eine Top Lösung, da Marit van Ingen Schenau grosse Erfahrung mit Friesen hat und der Standort des Stalles ideal steht wegen der Verfügbarkeit der Deckhengste.
Im Frühling desselben Jahres gehörte Kobbe mir. Der Grundstein der „fan Aurum“-Zucht war gelegt!
Kobbe fan`e Grupstal ist eine sehr schöne, rassetypische Stute, die im modernen Typ steht. Sie hat ein langes Vorderbein, einen schönen langen Hals, Rücken ist gut und sie hat natürlich viel Behang. Sie ist temperamentvoll, sehr arbeitsfreudig und hat dazu einen freundlichen Charakter. Zu verbessern sind ihre Hinterhand und ihre Gänge, vor allem der Galopp. Da ich wusste, dass im Vorjahr, während sie Dressur lief, eine Bedeckung im Natursprung fehlschlug, wählte ich bewusst Bente 412. Bente darum, weil Dukke mit seinem GS tragend wurde. Seine Fruchtbarkeit überzeugte mich. Prompt wurde Kobbe tragend und brachte im darauf folgenden Jahr ein hübsches Hengstfohlen zur Welt. Mit einer 2. Prämie wurde Granit fan Aurum auf der Körung belohnt, verpasste eine 1. Prämie nur durch einen halben Punkt! Granit entwickelte sich zu einem schönen, umgänglichen Junghengst.
Nun aber wählte ich den nächsten Hengst mit klareren Kriterien. Andries entsprach diesen Kriterien. Er sollte Mängel von Kobbe verbessern, vor allem die Gänge. Ausserdem bringt er einen hohen Ster-Anteil bei seinen Nachkommen mit.
Die Saison war gezeichnet von vergeblichen Deckversuchen, war mit sehr viel Hoffen, Bangen und immer wieder mit Enttäuschungen verbunden. Nachdem Granit abgesetzt war, wurde Kobbe endlich tragend. Sprichwörtlich im letzten Moment! Aber das Ergebnis war umwerfend!
Am 06. Juli 2011 wurde Jarlize-Kobbe fan Aurum geboren. Wunderschön sportlich modern, mit langen Beinen und ausdrucksvollen Augen. Dazu brachte sie geniale Gänge mit. Sie war anfangs ein wenig scheu und zurückhaltend aber freundlich. Und sie zeigte an der Körung was sie drauf hat! Die Belohnung war die 1. Prämie! Leider verstarb meine grosse Hoffnung mit 14 Monaten.
Ich möchte meine Stuten zweimal hintereinander mit demselben Hengst decken. Zweimal darum, weil ich so die Ergebnisse besser vergleichen und beurteilen kann. Also ein zweites Mal Andries. Leider nahm Kobbe bei der Fohlenrosse 2011 und auch 2012 trotz allen Anstrengungen nicht auf. Kobbe scheint sehr sensibel zu sein. Stressfaktoren für die Fehlversuche könnten Turniere und Fohlen bei Fuss gewesen sein. Aber keine Dressurturniere und kein Fohlen bei Fuss im Jahr 2012! Welcher Faktor war es denn in diesem Jahr? Die vielen Versuche, sie erneut tragend zu bekommen, waren nicht nur eine grosse emotionale Belastung, sondern für mich letztlich auch finanziell schwer zu tragen.
Schon während der Decksaison 2012 spielte ich mit dem Gedanken, Kobbe aus der Zucht zu nehmen und im Sport einzusetzen. Aber meine Zucht sollte weitergehen.....
Es könnte sein, dass Kobbe den Verdünner nicht verträgt. Darum probierte ich es noch einmal. Tsjalle 454 sollte zum Zug kommen. Tsjalle ist ein Junghengst dessen Fohlen an den Körungen gut abschneiden. Seine Gänge sind toll. Der Inzuchtindex ist okay… passt!
Kobbe durfte über die Decksaison zum Hengsthalter ziehen, wo sie direkt mit frischem Sperma inseminiert werden sollte. Mehr als einen Monat behielt der Hengsthalter Kobbe bei sich. Schon nach 2 Wochen die frohe Botschaft: Kobbe war tragend! Aber zur Sicherheit wollte Hr. Age Okkema die tragende Stute noch da bei sich behalten.
Vorletztes Jahr hatte ich das Glück, eine weitere „fan`e Grupstal“ Stute zu erwerben: Stella! Stella fan`e Grupstal kommt aus der zweiten Zuchtlinie der „Grupstals“, aus Stamm 15. Aus dieser Zuchtlinie stammen auch die Stammbuchhengste Gajie 295 und Tsjalke 397. Stella fan`e Grupstal (Sape x Doeke x Peke) ist Ster mit vollem Preferent-Papier. Ihre Mutter ist Selma fan`e Grupstal, Tsjalkes Mutter! Stella war tragend von Reinder 452. Ein wunderschönes, grosses Stutfohlen Ostara Stella fan Aurum wurde geboren, welches an der Fohlenschau bei Fam. Bosma promt eine 1. Prämie holte!
Als nächstes wollte ich mit Jerke probieren. Das Ergebnis: Ravil:
Ravil fan Aurum’s Zuchtwerte sind hoch und er ist darum für die Zucht sehr interessant. Ich bin sehr gespannt, wie er sich weiter entwickelt!
2014 kam Tizsa Stella fan Aurum zur Welt. Bei der Zuchtschau bekam das Stutfohlen die verdiente 1. Prämie. Leider durfte Tizsa nicht um den Titel „Bestes Fohlen“ kämpfen! Schade, wurde sie doch im NL-Phryso als „bestes Stutfohlen“ bezeichnet….. ich denke aus gutem Grund….
Ein paar Wochen später holten sich Tizsa’s Schwestern Gaya und Louisa fan`e Grupstal die 1. Prämie „Ster“. Louisa wurde gar „vorläufig Kroon“. Gaya wurde dieser Titel aus gleichem Grund wie Tizsa verwehrt! Item: Stella hat jetzt 4!!! Töchter mit einer 1. Prämie! Gute Voraussetzung, „pref“ zu werden..
Kobbe bekam 2014 ebenfalls ein Stutfohlen: Uraja-Kobbe fan Aurum. Einen Monat später durfte Kobbe nochmals zu Tjsalle ziehen. Nach einer Woche war sie tragend!
Uraja ist wieder meine grosse Hoffnung. Sie soll die zweite Generation von fan Aurum „Stamm 92“ vertreten. Genauso wie Tizsa die zweite Generation von fan Aurum „Stamm 15“ vertreten soll.
2015 werden wieder zwei Fohlen erwartet: Norbert x Sape und Tsjalle x Lolke. Ich bin sehr gespannt!
Text: Ursi Alig
Fotos: Birgit Schwindel
Ralph Pospischil.
Ursi Alig
Zahara
Gepostet am 7. März 2015 um 8:50 |
![]() |
Zahara hätte es geheissen... das Stutfohlen von Kobbe. Leider ist es heute morgen tot im Stroh gelegen. ich bin sehr traurig. Es ist ein derber Rückschlag meiner kleinen Zucht. Kobbe geht es den Umständen entsprechend gut. Sie frisst und lässt sich nichts anmerken.
R.I.P. kleine Zahara:(
Kobbe
Gepostet am 18. Februar 2015 um 3:05 |
![]() |
Der Artikel über Kobbe erschien in der September/Oktober- Ausgabe des Deutschen Phryso. Ich habe ihn wenig abgeändert. Zu sagen ist, dass ich ohne Absicht Kobbe zu kaufen sie anschauen ging. Sie hat mich voll überzeugt und habe meinen Entscheid sie zu kaufen nie bereut! Auch nicht, als sie nicht aufnehmen wollte und nicht wusste, wie ich weiterfahren sollte. Aber zu diesem Thema später!
Kobbe
Gepostet am 18. Februar 2015 um 2:30 |
![]() |
ZU VERKAUFEN.....
...Sterstute mit vollem Papier... meine Freundin steht vor einem kleinen Inseratchen. Sie wollte eben nur schnell as zum Essen holen um nachher wieder gestärkt auf die Tribüne zu mir zurückzukehren. "Die Stute gehört uns... beziehungsweise meiner Frau... interessiert? Woher kommen Sie? Wo sitzen Sie?" Eine Frage nach der anderen... die meine Freundin dem netten Herrn mit Brille neben ihr brav beantwortet. "Ich gebe Ihnen meine Telefonnummer! Sie können uns jederzeit bei Interesse anrufen! Meine FRau heisst Louise Hompe... und ich bin Ralph!"
Zwei Tage später sitzen wir, meine Freundin und ich, morgens früh in unserem gemieteten Kleinwagen und fragen uns, was wir den ganzen Tag anstellen sollen. Unser Flug von Amsterdam zurück in die Schweiz geht erst um 21.00h.... "Du, gehen wir eine Stute schauen! Ich hab da eine Telefonnummer!" Ohoh... denke ich, das kommt nicht gut! Eine Stute anschauen... da habe ich schon meine einschlägige Erfahrung gemacht.. "Ach, komm, wir gehen sie jetzt schauen! Es ist eine Sterstute..." Ich halte mich da raus, gell? Antworte ich. Der Termin mit den besitzern ist schnell per Telefon gemacht und wir rattern los. In die Nähe von Groningen.Ralph wartet schon und gleich lernen wir auch Louise kennen... und Kobbe...Oooooh mann!!!Wir sind hin und weg. Ruhig marschiert diese grosse schwarze Schönheit durch enge Gänge in eine Reithalle. Dort wird sie als erstes laufen gelassen... Laufen? Was ist das?Ich interessiere mich jetzt für diese zwei Mädels und nicht für laufen!! scheint Kobbe zu sagen und kommt immer wieder zu uns zurück. Kobbe heisst "Möwe"... und nicht Bumerang! Na, was soll`s? Schnell ist Kobbe gesattelt und wird eben geritten vorgestellt. Sie kann einiges! Ist Turniere gelaufen (und recht erfolgreich, was Internet-Recherchen einige Monate später zeigen) Meine Freundin darf auch in den Sattel steigen! Sie ist begeistert... ich weniger...Wenig später wird uns der obligate Kaffe serviert... und die Papiere von Kobbe. Ster mit vollem Papier..Ster Sport, Ster pref, Model, Ster pref, Ster pref... wow!.. kein Kommentar! Meine Fragen werden wahrheitsgetreu beantwortet: Warum blieb Kobbe als 3-jährige im Fohlenbuch?... wurde sie schon einmal gedeckt?... mit welchem Hengst?.... undundund...
Später, auf der Rückfahrt immer das gleiche Thema: Kobbe... Kobbe... Kobbe... Kobbe fan`e Grupstal... wie könnten wir es machen? Nein! ICH habe keine Möglichkeit sie zu kaufen... ICH habe schon drei Perlen.... So spreche ich... "Kauf sie!!!! Sie ist eine Ster!!! Mit wahnsinns Papier!!!! Dein Traum!!! DIE Gelegenheit!!!" so spricht meine Freundin.
Ich habe Kobbe gekauft! Am 26. April 09